Zapier

Koppele Recras mit mehr als 750 anderen Anwendungen.

Zapier und Recras

Über Zapier kannst du mehrere Online-Systeme miteinander verknüpfen. Mithilfe eines sogenannten Zaps sorgt Zapier dafür, dass Informationen automatisch zwischen verschiedenen Anwendungen ausgetauscht werden. Ein Zap wird immer durch einen bestimmten „Trigger“ aktiviert, um dann eine Aktion in derselben oder einer anderen Anwendung auszuführen.

Bevor du Recras mit Zapier verbindest, benötigst du einen API-Schlüssel. Diesen API-Schlüssel erstellst du in Recras. Melde dich bei Recras an, rufe die Support-Dokumentation auf, klicke oben rechts auf die Profil-Schaltfläche und dann auf „Support“. Suche nach „api-keys“ und folge den Schritten zur Erstellung. Nachdem du den API-Schlüssel erstellt hast, kannst du den Zap in Zapier einrichten.

Was kann der Recras-Zap für dich tun?

Die Zapier-Integration von Recras unterstützt derzeit die folgenden Trigger:

  • Neuer Kontakt
    Sobald ein neuer Kontakt in Recras erstellt wird, kannst du diesen z. B. mit Mailchimp verknüpfen. Die Mailadresse wird dabei automatisch in Mailchimp eingetragen.
  • Neue Rechnung
    Sobald eine neue Rechnung in Recras erstellt wird, wird der Trigger ausgelöst. Auf diese Weise können Sie Recras mit einem Buchhaltungspaket verknüpfen, vorausgesetzt, das Buchhaltungspaket ist auch in Zapier (siehe das Moneybird-Beispiel). Manchmal können zwei Anwendungen nicht direkt über Zapier verknüpft werden, aber ein Zap kann als Zwischenschritt verwendet werden. Du könntest einen Zap wie folgt einrichten: In dem Moment, in dem eine neue Rechnung in Recras erstellt wird, senden Sie diese als Anhang an eine bestimmte Mailadresse z.B. der eines Buchhaltungspakets. Wenn dein Buchhaltungspaket eingehende Verkaufsrechnungen verarbeiten kann, ist so deine Buchhaltung über Zapier mit Recras verbunden.
  • Neue Buchung
    Sobald eine neue Buchung vorgenommen wird, wird ein Trigger ausgelöst. Du kannst z. B. eine Nachricht im Chatdienst Slack veröffentlichen lassen oder einen Termin in einem Kalender eintragen.
  • Neuer Startzeitpunkt
    Sobald ein neuer Startzeitpunkt erstellt wird, wird automatisch eine Schicht im Personalplan angelegt.

 

Unterstützte Aktionen

Die Zapier-Integration von Recras unterstützt derzeit die folgenden Aktionen:

  • Buchung erstellen
    Dies kann verwendet werden, um Buchungen aus anderen Systemen auch in Recras zu erstellen. So bleibt die Verfügbarkeit in Recras aktuell.
  • Kontaktformular einreichen
    Verknüpfe ein Google Spreadsheet mit Recras. Mehrere Buchungen können gleichzeitig importiert werden, und der Zap füllt automatisch ein Kontaktformular aus.
  • Schicht erstellen
    Schichten können automatisch auf Basis von Startzeitpunkten oder aus Google Spreadsheets generiert werden. Besonders hilfreich, wenn sich Startzeiten häufig ändern.
  • Recras-bezogene Angelegenheiten
    Ein iCal kann aus der Buchungsübersicht erstellt und mit Zapier verknüpft werden. So kannst du z. B. sicherstellen, dass ein Thermostat automatisch aktiviert wird, bevor eine Gruppe ankommt.

Kosten

Die Erstellung eines Zapier-Kontos ist kostenlos. Sobald du jedoch mit komplexen Zaps arbeitest oder viele Aktionen pro Monat ausführst, können Kosten anfallen.

 

Verwendung des Recras Zap

Zuerst musst du ein Zapier-Konto erstellen und kannst beginnen, Zapier kennenzulernen. Wenn du Wünsche bezüglich Zapier hast, die wir noch nicht unterstützen, lass es uns bitte wissen. Wir sind stets offen für Weiterentwicklungen, da Zapier zahlreiche Möglichkeiten bietet.

Alles beginnt mit einer Buchung

Das Recras-System ist für alle Arten von Freizeitunternehmen gemacht – ob groß oder klein. Egal, ob du 3 Kanus vermietest oder komplexe Pakete anbietest, mit Recras automatisierst du deinen Buchungsprozess und die Organisation darum herum.