Herkunft und Philosophie

Die Entstehung von Recras

Im Jahr 2003 gründeten Harrie Kersssies und Marthijn Wolting das Freizeitunternehmen “Taribush” in der Provinz Drenthe mit dem Ziel, alle Arten von Familien- und Firmenausflügen zu organisieren. In den ersten Jahren der Taribush waren beiden Besitzer immer noch beschäftigt mit ihren eigenen Vollzeit-Arbeitsplätzen und das machte es enorm schwierig, jede Verwaltung in Ordnung zu bringen. Es bedurfte eines Systems, das die Zeiten, in denen eine Unterkunft vermietet wurde, im Auge behalten konnte.

Im 2006 trafen sie Tijmen Klein. Er hatte in den Jahren zuvor seine eigene Programmierungsfirma “Klein Informatica” gegründet und er beschloss Harrie und Marthijn mit ihre administrativen Lasten zu helfen. Die Männer von Taribush übergaben ihre Wünsche für das Verwaltungssystem in den folgenden Jahren und Tijmen integrierte sie in eine erste webbasierte Version.

Als 2010 ein anderer Freizeitunternehmer durch Zufall sah, mit welchem System Taribush alle Reservierungen aufzeichnete, rief er: “Das will ich auch!”. Harrie, Marthijn und Tijmen haben dann zusammengearbeitet und Recras ins Leben gerufen: ein Verwaltungs- und Reservierungssystem für den Freizeitindustrie, entwickelt durch eine einzigartige Kombination von Freizeitunternehmern und Programmierern.

Die Recras-Philosophie

Die Arbeit in einem Freizeitunternehmen ist fantastisch: Sie haben die Möglichkeit, durch einzigartige Aktivitäten an schönen Orten den Menschen einen unvergesslichen Tag zu bereiten. Um so vielen Menschen wie möglich einen solchen Ausflug bieten zu können, ist viel administrativer Aufwand erforderlich. Zum Beispiel ist es notwendig zu verfolgen, welche Besucher zu welcher Zeit ankommen, wer sie begleitet, ob sie bereits bezahlt haben und was auf Lager sein muss, um es zu einem wundervollen Ereignis zu machen

Recras ist so konzipiert, dass Freizeitunternehmer und Mitarbeiter ihr einzigartiges Freizeitgeschäft wieder genießen können. Wir tun dies, indem wir Geschäftsprozesse so weit wie möglich automatisieren. Das Generieren von Online-Buchungen, das Informieren von Lieferanten und das Versenden von automatischen Mails an Kunden und Personal sind gute Beispiele dafür. Natürlich kann nicht alles automatisiert werden und menschliche Handlungen bleiben notwendig, damit Ihr Freizeitunternehmen funktioniert. Auch in diesen Fällen hilft Recras Ihnen die Verwaltung durch automatische Benachrichtigungen in einer proaktiven, unterstützenden Rolle so einfach wie möglich zu halten.

Das Ergebnis? Weniger Verwaltungsaufwand, weniger Sorgen und mehr Freude an Ihrem Unternehmen. Recras regelt es für dich.

Unser Team

Hilko Kooistra

Support

Hilko will gladly answer all you Recras related questions

Sander de Jong

Development

Sander likes to be involved in Recras’ lay-out and interaction. In this process, his mission is to make the daily use of the programme as pleasant as possible.

Harrie Kerssies

Organisation

Harrie is always looking for ways to simplify company operations and to increase the profitability of your organization. He happily takes a look at your design together and gives advice on how to organize Recras as efficiently as possible!

Marthijn Wolting

Ambassador

Nobody in the world is more excited than Marthijn when it comes to Recras. Do you want to know exactly what Recras could do for your company? Marthijn will tell you all about it!

Tijmen Klein

Development

From the very first lines up until today’s version: Tijmen’s passion for automation means he keeps on searching for ways to improve Recras each and every day!